eArchiv

Geschäftsberichte
Digitalisierte Bestände
mehr >
Blog
______
Ce 4/6 9801 - 9819
Am 12 Mai 1921 bestellten die Schweizerischen Bundesbahnen SBB bei Schlieren und Secheron vier Einphasen-Motorwagen als Prototypen.
______
Schlieren - Spanien
Rollmaterial aus Schlieren befördert seit 1923 zahlreiche Touristen in das spanische Skigebiet in der Sierra de Guadarrama.
______
MOB AB4 75
Mit der Entwicklung und dem Bau des AB4.75 konnten wir im Jahre 1914 erstmals neue Wege im Bereich des Luxus-Reisezugwagenbaus einschlagen.
StStZ Ce 4/4 301 - 350
1929 lieferte Schlieren und die Maschinenfabrik Oerlikon erstmals zwei vierachsige Triebwagen vom Typ Ce 4/4 für die Städtische-Strassenbahn-Zürich-
Drehfalttüren Typ Schlieren
Die Drehfalttüre Bauart Schlieren bestand im wesentlichen aus zwei stranggepressten Leichtmetall- Hohlprofilen.
RhB BCe 4/4 501 - 504
Die RhB im Jahre 1938 die Lieferung von vier Leichttriebwagen BCe 4/4, Serie 501 – 504, von zwei 1./2. Klasswagen leichter Bauart
Schlafwagen T2S
Im März des Jahres 1975 wurde im Werk in Schlieren die neukonstruktion des französischen T2 Schlafwagen unter der Bezeichnung T2S gebaut.
Einheitswagen EW l
Schlieren und SIG, bekamen als die Gewinner dieses Wettbewerbes im Februar 1955 den Auftrag zur Herstellung von je zwei Prototypen.
Liegewagen BC 5151 - 5180
Die neuen SBB-RIC-Wagen aus dem Jahre 1961 mit Liegeausstattung, wurden in enger Zusammenarbeit mit der SBB in Schlieren konstruiert.
Integral Coach Factory
Die ICF ist der grösste indische Hersteller von Schienenfahrzeugen. Die Wagonsfabrik Schlieren lieferte die Technik für die ersten Wagen...
Leichtstahlbauweise
Die bei Schlieren ab 1932 massgeblich entwickelte Leichtstahlbauart für Reisezugwagen, galt damals rasch als wegweisende Entwicklung im Waggonbau.
Atomium Aufzug
Für das Atomium, das Wahrzeichen der Weltausstellung 1958 konnte sich SCHLIEREN gegen einen amerikanischen Mitbewerber durchsetzen ...
Limmattal Strassenbahn
Bereits im Jahre 1893 wurde ein erstes Gesuch um eine Betriebskonzession für eine Strassenbahnstrecke beim Eidgenössischen Parlament eingereicht...